Vorbereitungen für unser erstes eigenes Konzert 2011
An der ersten Chorprobe 2011 durften wir Hansueli Willi als Gast begrüssen. Unser Liedgut schien ihm zu gefallen und die gemeinsame Freude am Singen bewirkte eine Aufnahme als neues Vereins-Mitglied.
Unsere "Konzert-Tournée" 2011 eröffneten wir am 13. März in feierlichem Rahmen:
Wir folgten der Einladung zur Verlobungs-Feier unseres Musikalischen Leiters Manfred Grotzki und seiner Verlobten
Doris Zimmermann nach Flüeli-Ranft, welche wir mit einigen Liedern festlich umrahmen durften.
Im Anschluss an unsere Liedvorträge durften wir den beiden noch ein Präsent überreichen und den Nachmittag mit Ihnen
und ihren Gästen gemeinsam erleben.
Am 1. Mai 2011 durften wir erneut feiern:
Monika Büttiker und Martin Zingre feierten ihren 50. Geburtstag und luden uns zum Umrahmen des Festes nach Saanen ein.
Auch hier
durften wir einige unserer in dieser Formation einstudierten Lieder zum Besten geben und der Feier einen hoffentlich gebührenden Rahmen verleihen.
Mit diesen
ersten Eindrücken eigener Auftritte in unserer eher kleinen Chorbesetzung waren wir gut gerüstet und vorbereitet, um optimistisch auf unser bevorstehendes erstes eigenes Konzert
hinzublicken.
Am 29. November war es dann endlich soweit.
Nach intensiven Vorbereitungs-Arbeiten und vielem intensiven Proben durften wir unser erstes eigenes Konzert mit dem Titel "Hört ihr Leut', und lasst euch sagen..." auf die Beine
stellen.
Pünktlich um 17 Uhr eröffneten wir unseren Unterhaltungsabend in der Aula des Sulgenbach-Schulhauses Bern mit dem Nachtwächterlied
"Hört Ihr Leut' und lasst Euch sagen, unsre Uhr hat fünf geschlagen".
Für dieses
Lied hat sich René eigens bereit erklärt, in eine Nachtwächterkluft zu schlüpfen und so zu Beginn des Konzertes durch das Publikum hindurch auf die Bühne zu kommen.
Das Thema des Konzertes - "Die Zeit" - zog sich wie ein roter Faden durch das Programm.
Bereichert wurden unsere Liedvorträge durch Instrumental-Einlagen von Doris Zimmermann (Oboe) und ihrer Schwester Hilde Müller (Klarinette).
Während der Pause und am Schluss des Konzertes luden wir unsere Zuhörer noch zu einem kleinen Imbiss mit selbstgemachten Kuchen und Getränken ein, bevor wir uns dem Aufräumen des Konzertlokals
widmeten. Nach diesem efolgreichen Konzert war für uns klar. Dies war sicher nicht unser letztes Konzert.
Vocalissimo Bern
Copyright © 2020 und Verantwortung für den Inhalt und die Gestaltung der Website:
Webmaster: Manfred Zimmermann
Oberhus 35 | CH-6023 Rothenburg (LU)